Unser Thema zum Schulanfang – Der erste Füller

Unser Thema zum Schulanfang – Der erste Füller

Der erste Füllfederhalter zum Schulanfang – Was muss man beachten? Ein neues Schuljahr beginnt. Das ist vor allem für die Eltern von Erstklässlern eine spannende Zeit. Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Es kommen Erinnerungen hoch an die eigene Schulzeit, an das erste Lesebuch, an die ersten

Weiter lesen...

Cartier Firmenportrait

Cartier Firmenportrait

Schmuck- und Uhrenimperium Cartier: Royal und doch zurückhaltend.. Sollte man spontan eine berühmte Schmuckmarke aus dem Luxussegment nennen, wäre das in 99,9 % aller Fälle sicherlich Cartier. Der Schmuck- und Uhrenhändler aus Paris ist allein an Bekanntheitsgrad unübertroffen. Ob Verlobungsring, Colliers oder Amulett: Wer es luxuriös mag,

Weiter lesen...

Der Füller ist tot, lang lebe der Füller…

Der Füller ist tot, lang lebe der Füller…

Schreibgeräte Kultur Wir leben derzeit in einer Welt, die so sehr wie niemals zuvor von den digitalen Medien bestimmt wird. Die Zeiten von Papier, Stift und Federmäppchen scheinen endgültig vorbei. Alles Wichtige, vom Büroalltag über Schulaufgaben bis hin zur kompletten Kommunikation läuft heute über die Tastatur von

Weiter lesen...

Die Rolex Submariner Story

Die Rolex Submariner Story

Die Geschichte der bekanntesten Rolex Uhren Kollektion Die Rolex Submariner ist nicht nur einfach ein Uhrenmodell von Rolex. Es ist DAS Uhrenmodell von Rolex. Sie gilt als das Aushängeschild der Marke und ist vielleicht der Grund für den immensen Erfolg des Luxusuhrenherstellers. Mit der Vorstellung der Submariner

Weiter lesen...

Tritium – Die Leuchtmasse in Uhren

Tritium – Die Leuchtmasse in Uhren

Bei Uhren und Weckern werden zur Erkennbarkeit des Ziffernblattes in Dunkelheit sogenannte lumineszierende Farben verwendet. Tritium wurde als ein solches Leuchtmittel in Uhren für Ziffernblätter und Indizes sowie für die Uhrenzeiger bekannt. Um es genau zu nehmen: Tritium selbst leuchtet nicht, es dient nur dem Leuchtstoff als

Weiter lesen...

Der Montblanc 149 “ Die Zigarre“

Der Montblanc 149 “ Die Zigarre“

Montblanc 149 – Das Meisterstück der Füllfederhalter Als sogenanntes Meisterstück ging dieser Füllfederhalter der Luxus-Marke Montblanc in die Geschichte ein. Aufgrund der Größe wird das exklusive Schreibgerät auch häufig „die Zigarre“ genannt. 1924 gilt bereits als die Geburtsstunde der Montblanc Meisterstück Kollektion. Der klassische Kolbenfüller 149 wird

Weiter lesen...

Inside Video – Heuer Autavia 2446

Inside Video – Heuer Autavia 2446

Heute habe wir  Euch einmal ein schönes Video von den Funktion eines Heuer Autavia Chronographes aufgezeichnet. Die Uhr stammt circa von 1966 und beherbergt ein frühes Valjoux 72 Schaltrad Kaliber mit Handaufzug. Gangreserve ca. 48Stunden, 18000 A/h Ihr seht hier das Zeigerspiel und die Stoppfunktion mit Werkseinsicht. Viel

Weiter lesen...

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550 Heuer Chronograf 1550 Heuer 1550 SG – Bundeswehr FliegerChrono UhrWerk: Valjoux 230 Handaufzug Gangreserve:  36 Stunden Durchmesser ohne Krone: 43 mm Versorgungsnummer der Bundeswehr auf dem Boden graviert Plexiglas Flyback Funktion Der Bundeswehr Fliegerchrono wurde zwischen 1960 und 1980 gebaut.

Weiter lesen...

Trends ändern sich – die Omega Speedmaster bleibt

Trends ändern sich – die Omega Speedmaster bleibt

Die Omega Speedmaster  – Das bekannteste Omega Uhrenmodell Der Uhrenhersteller Omega kommt wie viele anderen auch aus dem Mutterland aller Luxusuhren, aus der Schweiz. Der Grundstein für das Unternehmen wurde bereits 1848 gelegt. Heute ist Omega eine der bekanntesten Uhrenmarken und Teil der Swatch Group, die mit

Weiter lesen...

Officine Panerai – Die Italienische Legende

Officine Panerai – Die Italienische Legende

Officine Panerai – Uhren Italienisches Design, Action-Stars und präzise Schweizer Technik – eine Uhr, die alles vereint Officine Panerai Uhrmacherwerkstatt – Panerai Historie Mit Entwicklung der Taschenuhr hatten auch viele Uhrenhersteller ihre Geburtsstunde, so auch die Marke Panerai, die 1860 in Florenz ihren Anfang nahm. Gerade das

Weiter lesen...