Der IWC Da Vinci Ewige Kalender: Technische Meisterleistung und Historisches Erbe

Der IWC Da Vinci Ewige Kalender: Technische Meisterleistung und Historisches Erbe

IWC DaVinci Ewiger Kalender Seit langer Zeit steht die Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen für herausragende Uhrmacherkunst und innovative Technologien. Eine Ikone unter den Komplikationen ist der IWC Da Vinci Ewige Kalender, der nicht nur technisch anspruchsvoll ist, sondern auch eine faszinierende Geschichte hinter sich trägt. Tauchen wir

Weiter lesen...

Entdecken Sie das Rolex Kaliber 3135: Eine Reise durch Zeit und Technik

Die Welt der Uhren ist ein Ort voller Wunder, faszinierender Geschichte und erstaunlicher Technik. Heute nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise, die uns tief in das Herz einer Rolex führt. Genauer gesagt, sprechen wir über das legendäre Rolex Kaliber 3135. Dieses Kaliber ist seit vielen Jahrzehnten das Rückgrat zahlreicher Rolex-Uhren und hat sich als wahres Meisterstück der Uhrmacherkunst erwiesen.

Weiter lesen...

Die Zenith Rainbow: Eine Chronik der Referenznummern und Modellvarianten

Die Zenith Rainbow: Eine Chronik der Referenznummern und Modellvarianten

Die Zenith Rainbow ist eine der bekanntesten Uhrenkollektionen des renommierten Schweizer Uhrenherstellers Zenith. Sie wurde erstmals 1992 eingeführt und hat seitdem eine beeindruckende Reihe von Modellvarianten und Referenznummern hervorgebracht. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte dieser faszinierenden Uhr, ihre verschiedenen Modelle und das verbaute ElPrimero Uhrwerk. Außerdem geben wir eine Einschätzung über den Marktwert und die Wertsteigerung der Zenith Rainbow und beantworten zum Schluss drei wichtige Fragen zur Uhr.

Weiter lesen...

24 Stundenuhr – Der Breitling Navitimer Cosmonaute II

24 Stundenuhr – Der Breitling Navitimer Cosmonaute II

Herkunft und Funktionsweise der Breitling Navitimer Cosmonaute  Die Breitling Navitimer Cosmonaute ist eine Weiterentwicklung der legendären Breitling Navitimer, die erstmals 1952 auf den Markt kam. Die Navitimer war ein Messinstrument, das speziell für Piloten entwickelt wurde und eine Flugrechenscheibe enthielt, die es ihnen ermöglichte, komplexe Berechnungen während

Weiter lesen...

Die Breitling Navitimer Story

Die Breitling Navitimer Story

Der Breitling Navitimer Bei der Wahl der Top 10 der beliebtesten Uhrenmodelle aller Zeiten wäre neben Uhren wie Rolex Submariner, Omega Speedmaster, TAG Heuer Carrera, Audemars Piguet Royal Oak Offshore oder der Rolex Sea-Dweller auch die Breitling Chronomat und vor allem der Nachfolger die Breitling Navitimer immer

Weiter lesen...

Die Rolex Submariner Story

Die Rolex Submariner Story

Die Geschichte der bekanntesten Rolex Uhren Kollektion Die Rolex Submariner ist nicht nur einfach ein Uhrenmodell von Rolex. Es ist DAS Uhrenmodell von Rolex. Sie gilt als das Aushängeschild der Marke und ist vielleicht der Grund für den immensen Erfolg des Luxusuhrenherstellers. Mit der Vorstellung der Submariner

Weiter lesen...

Inside Video – Heuer Autavia 2446

Inside Video – Heuer Autavia 2446

Heute habe wir  Euch einmal ein schönes Video von den Funktion eines Heuer Autavia Chronographes aufgezeichnet. Die Uhr stammt circa von 1966 und beherbergt ein frühes Valjoux 72 Schaltrad Kaliber mit Handaufzug. Gangreserve ca. 48Stunden, 18000 A/h Ihr seht hier das Zeigerspiel und die Stoppfunktion mit Werkseinsicht. Viel

Weiter lesen...

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550

Heuer Bundeswehr FliegerChrono 1550 Heuer Chronograf 1550 Heuer 1550 SG – Bundeswehr FliegerChrono UhrWerk: Valjoux 230 Handaufzug Gangreserve:  36 Stunden Durchmesser ohne Krone: 43 mm Versorgungsnummer der Bundeswehr auf dem Boden graviert Plexiglas Flyback Funktion Der Bundeswehr Fliegerchrono wurde zwischen 1960 und 1980 gebaut.

Weiter lesen...